Über mich
"Wer mich fragt, bekommt keine heiße Luft
– sondern 35 Jahre Atem-Expertise."
"Wer mich fragt, bekommt keine
heiße Luft – sondern 35 Jahre
Atem-Expertise."


Seit über 35 Jahren begleite ich Menschen mit ganz unterschiedlichen Herausforderungen:
– von schwer lungen- und atemwegserkrankten Patient:innen,
– über Athlet:innen im Leistungs- und Spitzensport,
– bis hin zu Menschen mit Funktionellen Atemstörungen
– Beschwerden im HNO-Bereich
– sowie Behandler:innen


Meine Arbeit verbindet medizinisches Fachwissen, mit funktioneller, wie apparativer Diagnostik (Pulsoxymeter - Blutgasanalyse - Kapnometrie - Lungenfunktion) – und eine tiefgehende Spezialisierung auf die Lunge, Atemwege und Atempumpe: biomechanisch, neurovegetativ und biochemisch.
Ebenso auch Online verfügbar:
Viele meiner Leistungen biete ich online an – zur akuten Unterstützung, im Rahmen langfristiger Behandlung, sportlicher Betreuung und als Weiterbildung in den Kursen.
Werdegang
Staatsexamen zur Physiotherapeutin
1988 – 1991
Anstellungen Physiotherapiepraxen
1991 – 1994
Leitende Physiotherapeutin Städt. Krankenhaus München-Neuperlach
1994 – 1997
Physiotherapeutin in eigener Praxis
seit 1997
Physiotherapeutin der Bob-Nationalmannschaft
seit 2014
Teilnahme Olympische Winterspiele Korea, Pyeongchang
2018
Teilnahme Olympische Winterspiele China, Peking-Beijing
2022
Referenzzentrum für Sport-Atemphysiotherapie
Referentin an der Trainerakademie Köln des DOSB: Ausbildung Trainer im Leistungssport, Bereich Atmung
Projektarbeit Sport-Atemphysiotherapie mit dem Deutschen Schwimmverband
Projektarbeit AG Sportphysiotherapie des Berufsverbandes: Sport-Atemphysiotherapie
Weiterbildungen
Sportphysiotherapie
• DOSB Sportphysiotherapie Lizenz
• Sportphysiotherapeutin DOSB anerkannt Sportosteopathie mit Klaus Eder und Prof. Hauke Mommsen
• Master Sportphysiotherapie i.A.
Bewegungsapparat und Osteopathie
• Brügger Therapeutin
• Mc Kenzie Therapeutin
• Manual Therapeutin
• KG – Gerät
• CMD Cranio – Mandibuläre Dysfunktion
• FDM – Fasziendistorsionsmodell nach Stephen Typaldos
• Cranio – Sacrale Therapie
• Osteopathie bei Jean Pierre Barral
Atemphysiotherapie
• Atemphysiotherapie bei Mukoviszidose und schweren Bronchialerkrankungen
• Reflektorische Atemtherapie A - B - C - Refresher
• Alle Module Atemphysiotherapie im ZVK AG Atemphysiotherapie
• Die Buteyko Methode, bei Dr. Silvia Smolka, Buteykoschule Deutschland: Buteyko-Lehrerin
• Teilnahme Weiterbildung Intensivpflegekraft
• Fachübungsleiter RehaSport: Innere Organe, Lungensport
• Modul: Postural Respiration; Postural Restoration Institute ®
Neurologie
• Bobath Therapeutin
• Affolter
• Basale Stimulation
Heilpraktikerin
• Heilpraktiker Physiotherapie
Sonstige Weiterbildungen
• Marma Yoga-Lehrerin: von Prof. Lobo Gesundheitspädagogik
• Jivamukti Yoga-Lehrerin, zertifiziert
• Medizinische Hypnose – Grundkurs nach Milton H. Erickson, AK PSM e.V.