Teil 1: 01.12.23 Teil 2: 08.12.23 16:00 – 17:30 Uhr
Hilfe zur Selbsthilfe: Husten reduzieren, Sekrettransport, Inhalationstechniken, Ein-wie Ausatemtechniken, Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer, Selbsthilfetechniken bei Atemnot und chron. Erkrankungen Atemwege. Inklusive schriftlicher Anleitung für Ihre weitere häusliche Eigentherapie.
Die Therapieansätze richten sich an Patienten mit unterschiedlichen chronischen Atemwegserkrankungen, zum Beispiel: COPD, Asthma, Chronischer Husten, Bronchitis, Bronchieektasie, Emphysem, Post Covid, Alpha 1 Antitrypsin, Sarkoidose
Teil 1: 10.01.2024 Teil 2: 12.01.2024 17:00 – 20:15 Uhr
Grundlagen Atmung, Atemmuster in Ruhe und im Sport, Funktionelle Atemstörungen erkennen und selbst behandeln, Infektprophylaxe im Alltag, Theorie und Praxisanwendung.
Die Therapieansätze richten sich an Freizeitsportler, sowie an Leistungssportler und Profis. Egal ob Probleme mit einer sogenannten Funktionellen Atemstörung oder mit rezidivierenden Infekten oder einer Kombination daraus, erfahrt in diesem Seminar effektive Hilfe zur Selbsthilfe.